Josefa Idem

deutsch-italienische Kanutin; Ministerin für Sport, Jugend und Gleichberechtigung

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 2000 (K I 500 m)

Olympiazweite 2004, 2008

5-fache Weltmeisterin (1990, 1991, 1998, 2001)

8-fache Europameisterin (1997, 1999, 2000)

vielfache deutsche und italienische Meisterin

* 23. September 1964 Goch

, ,

Über ein Vierteljahrhundert zählte Josefa Idem zur absoluten Weltspitze im Kanusport und fuhr bei bedeutenden internationalen Konkurrenzen schon sehr früh mit schöner Regelmäßigkeit in die Top Ten der Rennkanutinnen. Den sportlichen Durchbruch schaffte die gebürtige Deutsche allerdings erst nach ihrer Übersiedlung nach Italien Anfang der 1990er Jahre. Von da an gewann sie Medaillen am Fließband, wurde Olympiasiegerin und Weltmeisterin und trat erst nach ihrer insgesamt achten Olympiateilnahme 2012 in London vom aktiven Sport zurück. Im Rückblick hatte sich die Einschätzung ihres italienischen Ehemannes voll bestätigt, der nach der Erringung ihres ersten WM-Titels 1990 meinte: "Josefa ist eine sehr professionelle und ehrgeizige Sportlerin. Sie weiß, was wichtig ist und was man tun muss, um Spitze zu sein" (Deutsches Sportecho, 28.8.1990).

Laufbahn

Josefa Idem begann 1976 mit dem Kanurennsport und wurde damals von ihrer Schwester Beate dazu angeregt. 1979 gewann die von Trainer Wilfried Geissler trainierte Athletin bei den nationalen Jugendmeisterschaften ihren ersten Titel. Schon bald wurde Bundestrainer Capousek ...